Unterstützung von Gruppengründungen

08.10.2015 • Thorsten    Plattform Gruppen

Neben dem Zugang zu bestehenden Gruppen gegen Überwachung ist auch die Gründung neuer Gruppen so einfach wie möglich zu halten. Dieser Prozess wird jetzt ebenfalls von der Plattform gegen Überwachung unterstützt. Gründungsinteressierte werden an die Hand genommen und bekommen mit wenigen Klicks die Möglichkeit, Kristallisationspunkt ihrer Region zu werden.

Hilfestellung für die Gruppengründung

Vielen Regionen fehlt noch eine Anlaufstelle für Bürger, die sich gegen Überwachung engagieren wollen, weil die bestehenden Organisationen gegen Überwachung dort keine Ortsgruppe unterhalten. Dementsprechend schwierig gestaltet es sich, diese Regionen in Kampagnen wie dem ‘Lesen gegen Überwachung’ oder in die Mobilisierung für Großdemonstrationen einzubinden. Wie ist das brachliegende Potential an Engagement in diesen Räumen nutzbar zu machen? Möglicherweise reicht es schon, wenn es dort eine Person gibt, die laut ruft “Ich will mich gegen die Überwachung wehren! Wer macht mit?”, dass andere darauf aufmerksam werden und sich anschließen. Aufgabe für eine Plattform gegen Überwachung ist es dann, die Hürde zu diesem Aufruf so gering wie möglich zu gestalten. So wie bisher schon die Ansprache bestehender Gruppen durch ein vorformuliertes Kontaktformular niederschwellig ermöglicht wird, wird jetzt auch der Aufruf zur Gruppengründung leicht gemacht. Auf der Gruppenliste ganz oben findet sich dafür der Knopf ‘Neue Gruppe gründen’. Es reicht, einen Ort und eine Email-Adresse zur Kontaktierung einzugeben, und schon wird in die Gruppenliste eine ‘Gruppe in Gründung’ eingetragen, so dass das Projekt von anderen Interessierten in der Umgebung leicht gefunden werden kann.

Einbindung in bestehende Organisationen

Auch die bestehenden Organisationen gegen Überwachung können darüber den Engagementwilligen finden und haben so einen Ansprechpartner für die Region. Sie können ihn sowohl dazu einladen, Mitglied in ihrem jeweiligen Ortsgruppennetz zu werden, als auch gezielt für einzelne Kampagnen gewinnen, beispielsweise um in der Region für die Teilnahme an einer Großdemonstration zu werben. Die Möglichkeit der umgekehrten Ansprache verdoppelt die Chance, dass Leute zueinander finden und die Bewegung gegen Überwachung an Stärke gewinnt.