Motivationsrede: Jetzt den Hintern hochkriegen!
13.01.2016 •
Thorsten
Plattform
Veranstaltung
Auf dem 32. Chaos Communication Congress (32C3) hatte ich Gelegenheit, mit einer “Blitzrede” für ein Engagement gegen Überwachung zu motivieren. Einige Vorträge auf dem Kongress über die fortgeschrittene Überwachung im Ausland mahnen uns, es besser nicht so weit kommen zu lassen.
Unterstützung von Gruppengründungen
08.10.2015 •
Thorsten
Plattform
Gruppen
Neben dem Zugang zu bestehenden Gruppen gegen Überwachung ist auch die Gründung neuer Gruppen so einfach wie möglich zu halten. Dieser Prozess wird jetzt ebenfalls von der Plattform gegen Überwachung unterstützt. Gründungsinteressierte werden an die Hand genommen und bekommen mit wenigen Klicks die Möglichkeit, Kristallisationspunkt ihrer Region zu werden.
Der Kalender gegen Überwachung
15.09.2015 •
Thorsten
Plattform
Kalender
Der Kalender gegen Überwachung sammelt Veranstaltungen und Arbeitstreffen der Gruppen gegen Überwachung. Er stellt die Termine übersichtlich zusammen und verteilt sie an alle Abonnenten angepasst an deren jeweilige Region. Damit können Veranstaltungen ohne großen Aufwand mit höherer Reichweite bekannt gemacht werden. Alle eingespeisten Veranstaltungsdaten sind offen und werden über verschiedene Schnittstellen zum Abruf bereitgestellt. Der persönliche Kalender oder der Kalenderbereich auf den Gruppenseiten im Netz ist so automatisch immer auf dem neusten Stand und muss nicht mühsam händisch gepflegt werden.
Ein neues Gewand für die Plattform
23.08.2015 •
Thorsten
Plattform
Blog
Das Layout der Plattform wurde grundüberholt und passt sich jetzt der Bildschirmgröße an, so dass die Seiten auch auf mobilen Geräten vernünftig angezeigt werden. Daneben werden jetzt auch assistive Technologien wie Screenreader besser bedient. Die bisherigen Textseiten der Plattform wurden bei der Gelegenheit neu strukturiert und in einen Blog übertragen.
Gruppen können jetzt verschlüsselt kontaktiert werden
16.06.2015 •
Thorsten
Plattform
Gruppen
Gruppen können jetzt die Key-Id ihres PGP-Schlüssels zu ihrer Email ins Profil eintragen. Interessenten wird dann auf dem Gruppenprofil ein Link zu encrypt.to eingeblendet, von wo aus sie der Gruppe direkt eine verschlüsselte Nachricht schicken können.
Diskussion der Gestaltung der Logolizenz
11.05.2015 •
Thorsten
Plattform
Logo
Die Lizenz ist so gestaltet, dass jeder das Logo für sein Engagement gegen Überwachung frei verwenden kann, während es gleichzeitig vor kommerziellem, parteipolitischem oder zweckentfremdetem Missbrauch geschützt wird.
Das Logo gegen Überwachung
26.04.2015 •
Thorsten
Plattform
Logo
Das ‘Atomkraft? Nein danke’-Logo mit der lachenden Sonne hat einer vielzahl von Umweltgruppen mit ihren unterschiedlichen Kampagnen zu einem einheitlichen und damit starken Auftreten verholfen. Analog soll das Logo gegen Überwachung dem Erscheinungsbild der Kampagnen der verschiedenen Bürgerrechtsgruppen eine höhrere Schlagkraft verleihen.
Die Liste der Gruppen gegen Überwachung
12.04.2015 •
Thorsten
Plattform
Gruppen
Die Gruppenliste dient als Wegweiser für den Einzelnen und als Wegbereiter der Zusammenarbeit der Gruppen. Sie ist die Antwort auf die Zersplitterung der Bewegung in viele kleine und große Gruppen, die mit ganz unterschiedlichem Fokus gegen die Überwachung arbeiten.
Eine Plattform für die Bewegung gegen Überwachung
03.04.2015 •
Thorsten
Plattform
Mit Überwachung geht die Selbstbestimmung der Gesellschaft und die Freiheit des Einzelnen verloren. Deshalb muss die Problematik der Überwachung mehr in die öffentliche Wahrnehmung gerückt und die Bürgerbewegung dagegen gestärkt werden. Das ist das Anliegen dieser Plattform gegen Überwachung.